Auch bei uns hatten Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 vergangene Woche im Rahmen des Zukunftstags (Girls’Days) die Möglichkeit, einen Einblick in den Institutsalltag zu erhalten und anhand von kleinen Stationen verschiedene Bereiche der Elektrotechnik kennenzulernen. Aber die Schüler und Schülerinnen konnten auch selbst aktiv werden: Spulen wickeln, Bauteile heraussuchen, Platinen bestücken und Löten. Alle Teilnehmenden konnten diese Schritte erfolgreich durchlaufen und am Ende einen selbstgebauten Schrittmotor mit nach Hause nehmen!
Auch wir hatten eine Menge Spaß - und freuen uns schon auf nächstes Jahr!